Kinderjacken aus Nylon: Der heißeste Trend in diesem Herbst sind Nylonjacken in bunten Farben oder schlicht in schwarz. Sie sind Wind abweisend und schützen auch vor leichtem Regen. Nylon ist eine Kunstfaser die als Seidenfaserersatz in der Fallschirmherstellung zum Einsatz kam. Neue moderne Nylonfasern sind mittlerweile atmungsaktiv und wasserdicht. Den wichtigsten Vorteil von Kinderjacken aus Nylon ist jedoch das Gewicht. Nylonjacken sind sehr leicht und stören nicht den Bewegungsdrang von Kindern.
Kinderjacken aus Fleece: Fleecejacken sind eine super Sache für die Übergangszeit. Die Fleecekinderjacken sind sehr leicht und warm. Die Jacke fühlt sich wie ein Pullover an. Einige Hersteller zum Beispiel Bench haben sich viele praktische Features einfallen lassen, um Ihre Kinder kuschelig warm zu halten. Zum Beispiel der große Kragen am Hals, der als Kinderschal fungiert. Mütter müssen nicht mehr argumentieren mit ihren Kleinen, dass sie doch bitte einen Schal umbinden, nein es ist alles integriert. Der Kragen lässt sich einfach mit Klettverschluss schließen. Ein weiteres tolles Feature der Fleecejacke für Kinder ist das Daumenloch an den Ärmeln. Auf diese Weise rutschen die Ärmel nicht hoch und die Arme bleiben schön warm.
Kinderjacken aus Leder: Der stylische Klassiker unter der Kinderjacke. Lederjacken für Kinder sind perfekt für die Übergangszeit. Sie sind stylisch, cool, Wasser und Wind abweisend und halten ewig. Jacken aus Leder für Kinder haben in dieser Saison die Form von Blousons, also eher kurz mit Rippenbündchen an den Armabschlüssen und vier Taschen. Allerdings sind Kinderlederjacken sehr teuer. Abhilfe schaffen Kunstlederjacken, die sind erheblich billiger, dafür aber nicht so langlebig.